
Auf dieser Seite unserer Homepage finden Sie neben einem aktuellen, der Jahreszeit angepassten "Bergsteiger"-Wandertipp, der ohne größere technische Schwierigkeiten auf einen Gipfel in den Bergen Österreichs führt, die Beschreibung der Tour auf die Wiesbauerspitze im Nationalpark Hohen Tauern in Osttirol. Weiters können Sie unseren "Bergsteiger-Fuzy" beim Wandern begleiten!
Unser aktueller „Bergsteiger“-Wandertipp: Höllenstein (Niederösterreich): Unterwegs im Naturpark Föhrenberge
In regelmäßigen Abständen präsentieren wir einen neuen, zur Jahreszeit passenden „Bergsteiger-Wandertipp“, der Sie und Ihre Familie bzw. Ihre Freunde motivieren soll, Ihre Freizeit in den Bergen zu verbringen:
Südwestlich der österreichischen Bundeshauptstadt liegt am Ostrand des Wienerwaldes ein bevorzugtes Ausflugsgebiet der Wiener, das speziell mit dem Auto schnell erreichbar ist. Natürlich ist der Naturpark Föhrenberge, der zwischen den Wiener Vororten Kaltenleutgeben im Norden und Sparbach im Süden bzw. zwischen Perchtoldsdorf im Osten und der Wienerwaldgemeinde Sulz im Westen liegt, kein Bergwandergebiet, aber es lassen sich hier durchaus schöne, meist familienfreundliche Touren unternehmen. Und das fast ganzjährig!
Die Wanderung auf die Wiesbauerspitze
Im Jahr 2007 beschloss der Gemeinderat von Prägraten am Großvenediger in Osttirol einstimmig, den früheren Mullwitzkogel in „Wiesbauerspitze“ umzubenennen. Was damals außerhalb Osttirols für viel Aufregung sorgte – fälschlicherweise war in vielen Medien vom „gekauften Berg“ die Rede – brachte den Vorteil, dass heute im steilen Gelände ein sehr gut angelegter Steig in eine großartige Landschaft oberhalb des obersten Iseltals führt. Um dorthin zu kommen, muss man quasi als Draufgabe zu Beginn und am Ende der Tour den Wasserschaupfad der tosenden Umbalfälle durchwandern.
Im PDF-Download weiterlesen.